19.03.22 –
Wie jedes Jahr stellt der Bund Naturschutz mit tatkräftiger Hilfe des Bauhof Krailling den Krötenzaun auf, der hunderten, zum teil streng geschützten, Amphibien das Leben rettet.
Frühmorgens und spätabends gehen Freiwillige den Zaun an jedem Tag ab, sammeln die Tiere ein und tragen sie über die gefährliche Straße.
Eine schöne, aber auch für die Ehrenamtlichen nicht ungefährliche Aufgabe. wir hoffen sehr, dass wir alsbald, wie in den Vorjahren, wieder eine Absicherung in Form eines Blinklichts erhalten.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]