Wie jedes Jahr stellt der Bund Naturschutz mit tatkräftiger Hilfe des Bauhof Krailling den Krötenzaun auf, der hunderten, zum teil streng geschützten, Amphibien das Leben rettet.
Frühmorgens und spätabends gehen Freiwillige den Zaun an jedem Tag ab, sammeln die Tiere ein und tragen sie über die gefährliche Straße.
Eine schöne, aber auch für die Ehrenamtlichen nicht ungefährliche Aufgabe. wir hoffen sehr, dass wir alsbald, wie in den Vorjahren, wieder eine Absicherung in Form eines Blinklichts erhalten.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]